Im Notfall richtig reagieren

Erste Hilfe

Erste Hilfe kann Leben retten. Erste-Hilfe-Kurse bereiten Sie auf mögliche Situationen vor, in denen Sie Hilfe leisten können. Sie geben Ihnen Sicherheit.
Für den Führerschein ist das Absolvieren eines Erste-Hilfe-Kurses Pflicht. Und auch Betriebe müssen Ersthelfer stellen. In Schulen gibt es Schulsanitätsdienste, die sich fit machen, um helfen zu können. Und für Eltern (Onkel, Tanten, Großeltern, Freunde) geben Erste-Hilfe-Kurse bei Kindernotfällen Sicherheit. Wann machen Sie Ihren nächsten Kurs?

Erste-Hilfe-Kurse finden statt

Informationen zur Teilnahme am Erste- Hilfe- Kurs

Auch wir sind angehalten, die sich aktuell stetig ändernden Bedingungen in unsere Kursabläufe und in unser Hygienekonzept aufzunehmen bzw. diese anzupassen.

 

Wir empfehlen Ihnen, in Ihrem eigenen Interesse, vor dem Kurs einen Corona- Schnelltest durchzuführen sowie das Tragen einer FFP2-Maske während des Kurses

 

Bitte bringen Sie sich eigene Verpflegung/Getränk für den Tag mit.

 

Wenn Sie über Ihren Arbeitgeber am Kurs teilnehmen, denken Sie bitte an das entsprechende Anmeldeformular für die Berufsgenossenschaft. Sowohl in diesen Fällen, als auch für ASB-Mitglieder, welche über einen Kurs-Gutschein verfügen, gilt die o.g. Regelung.

 

Sollten Sie, aus welchen Gründen auch immer, an dem von Ihnen verbindlich gebuchtem Kurstermin verhindert sein, bitten wir Sie, Ihre Teilnahme fairerweise, und während unserer Geschäftszeiten Mo-Fr 8-16 Uhr, über die unten genannten Kontaktdaten abzusagen!!!

Die nächsten Kurse und Termine:

Hinweis: Dies ist ein I-Frame, d.h. die Daten werden von unserem Account beim Server www.hiorg-server.de abgerufen. Informationen zum Datenschutz des hirog-Servers finden Sie hier . Mit der Anwahl eines Links im iFrame erklären SIe sich mit dem Wechsel auf die Anbieterwebseite einverstanden.

Sa., 30.09.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Sa., 14.10.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Di., 17.10.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Sa., 28.10.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Sa., 11.11.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Sa., 18.11.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Di., 21.11.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Sa., 16.12.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Sa., 30.09.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Sa., 14.10.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Di., 17.10.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Sa., 28.10.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Sa., 11.11.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Sa., 18.11.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Di., 21.11.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB Bildungszentrum - Zoll, Am Zoll 8, 37431 Bad Lauterberg

Sa., 16.12.2023 09:00 - 17:00

Kurs: Erste-Hilfe-Grundkurs

ASB KV Northeim/Osterode, Industriestr. 11, unsere Ausbildungsräume, 37176 Nörten-Hardenberg

Im Notfall muss es schnell gehen!

Notfallkarte zum Ausdrucken

Unterstützen Sie Rettungskräfte und Ärzte, in dem Sie eine Notfallkarte bei sich führen. So sind wichtige Informationen über Sie schnell zur Hand - und ihre Angehörigen können umgehend informiert werden.
Einfach hier runterladen, ausfüllen, drucken - fertig!

Notfallkarte zum Ausfüllen. ( PDF / 367,05 KB )

 

Erste Hilfe kann jeder. Wir müssen sie nur lernen.

Die Gewissheit, vorbereitet zu sein, ist ein beruhigendes Gefühl. Wir helfen Ihnen dabei, dass Sie die lebensrettenden Handgriffe parat haben, falls es jemals darauf ankommt. Lernen Sie beim ASB in Ihrer Nähe (wieder) die Grundlagen von Erste Hilfe oder frischen Sie Ihre Kenntnisse mit einer Fortbildung auf. Wenn der Kurs länger als zwei Jahre zurückliegt, empfehlen wir die erneute Teilnahme an einer Grundausbildung. Schon Kinder können beim ASB altersgerecht Erste Hilfe lernen und erfahren, wie man richtig Hilfe holt. Übrigens: ASB-Mitglieder erhalten jedes Jahr einen Erste-Hilfe-Kurs ihrer Wahl gratis, je nach Angebot des ASB in Ihrer Nähe.

In Deutschland erleiden jedes Jahr rund 60.000 Menschen einen plötzlichen Herzstillstand. 80 bis 90 Prozent überleben das nicht. Ein Grund: Hierzulande leisten nur wenige Erste Hilfe. Anders in Norwegen oder Schweden: Wenn dort jemand mit Herz-Kreislauf-Stillstand auf der Straße zusammenbricht, beginnt in 60 Prozent der Fälle einer der Umstehenden mit Maßnahmen zur Wiederbelebung. In Deutschland machen das nur 16 Prozent.

Dabei kann jede Sekunde über Leben und Tod entscheiden. Bei einem Herzstillstand sinkt pro Minute ohne Hilfe die Überlebenswahrscheinlichkeit um 10 Prozent. Der Rettungswagen braucht von der Alarmierung bis zum Einsatzort meist meist 8 bis 12 Minuten. Wenn bis dahin keiner hilft, wird es für den Betroffenen eng. Die meisten Menschen wollen helfen, aber sie wissen nicht wie und haben Angst, etwas falsch zu machen. Dabei macht nur der etwas falsch, der gar nichts macht. Das Problem: Ein Großteil von uns wird nur einmal im Leben zu einem Erste-Hilfe-Kurs verpflichtet – für den Führerschein. Das Gelernte ist ohne Übung schnell vergessen. Was für Verletzte fatal sein kann, ist auch für die hilflosen Zeugen eine schlimme Erfahrung. Besonders, wenn es sich bei den Hilfsbedürftigen um Familienangehörige handelt und man sich nachher selbst vorwirft, nicht genug getan zu haben.

 

 

2020-07-29-Anja_Muenzer_4.jpg

Anja Münzer

Koordination Erste-Hilfe-Kurse

Tel. : 05503 80 00-101
Fax : 05503 49226

pE?v+gSO8P/Q7C=4\x]kHm]#[^7{e%MFftDlY$/z%Q^Lt&S

ASB-Kreisverband Northeim/Osterode

Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg

2021-10-26-Frank_Schoenbach-gelber_Hintergrund.jpg

Frank Schönbach

Erste-Hilfe-Ausbildungsabteilung Landkreis Northeim

Tel. : 0170 3876472

pE?v+gSO8P/Q7C=4\x]kHmtr*]#[d!~flV2-v5J/#|F}L^P`*\}Wj

ASB-Kreisverband Northeim/Osterode

Industriestraße 11
37176 Nörten-Hardenberg

Sebastian_Larsch.JPG

Sebastian Larsch

Erste-Hilfe-Ausbildungsabteilung Altkreis Osterode

Tel. : 05524 99699 -15

pE?v+gSO8P/Q7C=4\x]kHmtr*`Zbi_3KUu}]#[d.wizK8ftDlY}6F}LkRT*WbztTOH\Or-^Zc

ASB Barbis/Zoll

Am Zoll 6-7
37431 Barbis