Pflegebedürftige, die zu Hause versorgt und betreut werden, erhalten Verhinderungspflege, wenn ihre Angehörigen oder die pflegende Person eine Vertretung brauchen. Nehmen Sie doch einfach Kontakt mit einem unserer Pflegedienste oder Pflegestützpunkte in Ihrer Nähe auf!
Verhinderungspflege greift dann, wenn pflegende Personen eine Vertretung benötigen.
Foto: ASB / A. RieberPflege strengt nicht nur körperlich an. Auch die seelische Belastung, die Verantwortung, die Bewältigung von Schmerz, Sorge und Trauer liegen oft schwer auf den Schultern der Angehörigen. Betreuen Sie eine demenzerkrankte Person, dann haben Sie zu keiner Zeit wirklich Ruhe, sondern sind rund um die Uhr gefordert. Hier ist es wichtig auf die Selbstfürsorge zu achten und sich Auszeiten zu nehmen. Denn solche Auszeiten ermöglichen es Ihnen, Freundschaften zu pflegen, regelmäßig auszuspannen und ohne schlechtes Gewissen auch ihren persönlichen Interessen wie Sport, in die Sauna oder ins Kino zu gehen, nachzukommen.
Und bitte bedenken Sie: Körperlich und seelisch gesund zu bleiben, das ist für Sie so wichtig wie für Ihren pflegebedürftigen Angehörigen, der ohne Sie hilflos wäre. Sich Unterstützung bei der Pflege einzufordern, ist kein Zeichen von Schwäche, sondern zeigt Ihr Verantwortungsbewusstsein.
Die Verhinderungspflege kann stunden- oder tageweise für die Grundpflege (z.B. Waschen, Hilfe beim An- und Ausziehen, bei der Ernährung) und für die Betreuung in Anspruch genommen werden.
Für die Kostenübernahme steht Menschen mit einem Pflegegrad ein jährliches Sachleistungsbudget zur Verfügung. Wichtig zu wissen: Wird für pflegebedürftige Personen keine oder nicht die volle zur Verfügung stehende Zeit für stationäre Kurzzeitpflege in Anspruch genommen, so können die Restmittel für die Verhinderungspflege eingesetzt werden.
Pflegedienstleitung Ambulante Pflege Nörten-Hardenberg
Telefon : 05503 8000-140
Fax : 05503 8000-27
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg
Pflegedienstleitung Ambulanter Pflegestützpunkt Northeim
Telefon : 05551 9085805
Fax : 05551 9085566
Ottilienstr. 15
37154 Northeim
Pflegedienstleitung Ambulanter Pflegestützpunkt Uslar
Telefon : 05571 2031
Fax : 05571 2032
Gänsekopf 2
37170 Uslar
Bahnhofstraße 21
37199 Wulften
Pflegedienstleitung Pflegestützpunkt Markoldendorf
Telefon : 05562 950746
Fax : 05562 950746
Obere Torstraße 13
37586 Markoldendorf/Dassel