( PDF / 1.908,10 KB )
Menschen, die zu Hause gepflegt werden haben Anspruch auf Leistungen der Pflegeversicherung. Teilstationäre Leistungen ( wie z.B. die Tagespflege) können neben der Ambulanten Pflege oder dem Pflegegeld in vollem Umfang in Anspruch genommen werden. Wir beraten Sie gerne!
Der ASB Pflegedienst übernimmt die Pflegedokumentation.
Foto: ASB/B.BechtloffPflegehilfsmittel werden von den Pflegekassen leihweise überlassen, wenn dadurch die Pflege erleichtern werden kann oder die Beschwerden des Pflegebedürftigen gelindert werden können. Die Pflegekasse überprüft die Notwendigkeit der Versorgung mit den beantragten Pflegehilfsmitteln unter Beteiligung einer Pflegefachkraft oder des Medzinischen Dienstes.
Beispiele für Pflegehilfsmittel: Elektrisch verstellbare Pflegebetten, Badewannen-Lifter, Toilettensitzerhöhung/Toilettenstuhl
Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes: Die Pflegekassen gewähren Zuschüsse von bis zu 4.000 Euro je Maßnahme zur Verbesserung des Wohnumfeldes. Beispiele für solche Verbesserungen sind: Ersetzen der Badewanne durch eine bodengleiche Dusche, Verbreitern der Türen, Anbringen von Rampen oder Liften.
Zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel: Auch für zum Verbrauch bestimmte Hilfsmittel wie Bettschutzeinlagen, Inkontinenzartikel oder Einmal-Handschuhe gewähren die Pflegekassen monatliche Zuschüsse.
Hausnotruf: Der Hausnotruf ermöglicht Pflegebedürftigen die Verbindung zu einer Hausnotrufzentrale, die im Bedarfsfall schnelle Hilfe organisiert. Die Pflegekassen übernehmen auf Antrag die monatliche Grundgebühr sowie die Kosten für die Bereitstellung des Hausnotrufgerätes.
Tagespflege: Ein Besuch in einer Tagespflege kann unabhängig von der Inanspruchnahme von einer Ambulanten Pflege in Anspruch genommen werden. Sprechen Sie uns einfach auf die Möglichkeiten an.
Lassen Sie sich vom ASB beraten. Wir führen auch Pflegeberatungen nach § 37.3 SGB XI durch.
( PDF / 1.908,10 KB )
Ansprechpartnerin Pflegestützpunkt Markoldendorf
Telefon : 05562 950746
Fax : 05562 950756
Kirchstr. 9
37586 Markoldendorf / Dassel
Pflegedienstleitung Ambulante Pflege Nörten-Hardenberg
Telefon : 05503 8000-140
Fax : 05503 8000-27
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg
Pflegedienstleitung Ambulanter Pflegestützpunkt Northeim
Telefon : 05551 9085805
Fax : 05551 9085566
Ottilienstr. 15
37154 Northeim
Pflegedienstleitung Ambulanter Pflegestützpunkt Uslar
Telefon : 05571 2031
Fax : 05571 2032
Gänsekopf 2
37170 Uslar
Ansprechpartnerin Ambulante Pflege Wulften, Barbis
Telefon : 05556 914006
Fax : 05556 1599
Bahnhofstraße 21
37119 Wulften