Schätzungsweise 1,5 Millionen Menschen in Deutschland haben eine Demenzerkrankung. Die Betroffenen und deren Angehörige stehen vor großen Herausforderungen, um den Alltag zu bewältigen.
Die Angehörigen werden in die Betreuung und Therapie der Demenzkranken eng miteinbezogen.
Foto: ASB/F.ZanettiniEhepartner, Kinder oder andere Verwandte sind einer besonders großen Belastung ausgesetzt, wenn die von ihnen betreuten Angehörigen im Alter psychisch erkranken. Es ist häufig schwer, mit den Symptomen dieser Erkrankung umzugehen und darüber nicht selbst seine innere Stabilität zu verlieren. Für Angehörige, die zu Hause pflegen, bedeutet diese häufig über mehrere Jahre eine seelische und körperliche Herausforderung. Der ASB Kreisverband Northeim/Osterode unterstützt Sie mit verschiedenen Angeboten.
Einzelbetreuung im häuslichen Umfeld sowie bei Aktivitäten außer Haus.
Stundenweise Gruppenbetreuung vierzehntägig samstags von 09:00 – 15.00 Uhr im ASB-Sozialzentrum in Northeim.
Den Kurs für Angehörige von Demenzerkankten bietet der ASB Kreisverband Northeim/Osterode in Zusammenarbeit mit der Barmer GEK. Das Angebot ist kostenfrei. Unsere Pflegedienstleitung berät Sie gerne.
Wir informieren Sie gerne individuell zu unseren Angeboten sowie zu den Möglichkeiten der Kostenübernahme durch die Pflegekassen.
Telefon : 05503 80 00 0
Fax : 05503 49226
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg
Pflegedienstleitung Ambulante Pflege Nörten-Hardenberg
Telefon : 05503 8000-140
Fax : 05503 8000-27
Industriestr. 11
37176 Nörten-Hardenberg