Nicolai Armbrecht
Telefon: 0151 72121993
Telefax: 05503 49226
Wenn viele Verletzte gleichzeitig versorgt werden müssen, braucht der Rettungsdienst Unterstützung durch Schnell-Einsatz-Gruppen: hervorragend ausgebildete, meist ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, die sofort alarmiert werden können.
Eine Massenkarambolage oder ein Busunglück auf der Autobahn, ein Feuer oder eine Naturkatastrophe: Plötzlich müssen viele Verletzte gleichzeitig medizinisch versorgt, ins Krankenhaus oder aus Trümmern in Sicherheit gebracht werden. Dann stößt der reguläre Rettungsdienst oft an seine Kapazitätsgrenzen.
Schnelle Hilfe bieten dann die Schnell-Einsatz-Gruppen (SEGn), die der ASB überall in Niedersachsen vorhält. Sie sind eng verzahnt mit Rettungsdienst und Katastrophenschutz. Die Aufgaben einer SEG sind vielfältig: medizinische Versorgung und Transport von Verletzten, Mitwirkung bei Evakuierungen, Betreuung unverletzter Betroffener, Verpflegung von Einsatzkräften und Betroffenen oder Beförderung von zusätzlichem Personal und Gerät.
Auch außerhalb eines Großschadensereignisses gibt es im "Alltag" von SEG-Helferinnen und -Helfern beim ASB immer etwas mit Gleichgesinnten zu tun: regelmäßige Dienste und Übungen, Unterstützung anderer Organisationen wie THW und Feuerwehr bei Übungen und Einsätzen, Pflege von Material und Fahrzeugen, Sanitätsdienste oder medizinische und technische Weiterbildung. Arbeitskleidung stellt der ASB seinen Aktiven zur Verfügung.
Überlegen Sie, in einem unserer SEG-Teams des ASB Kreisverband Northeim/Osterode mitzumachen? Dann wenden Sie sich bitte an unsere Ansprechpartner. Wir freuen uns auf Sie.
Telefon: 0151 72121993
Telefax: 05503 49226
Telefon: 0151 17436146
Telefax: 05503 49226